Ersa-Loetfibel
5. Ein sicheres und sauberes Arbeitsumfeld für Qualität und Gesundheit
Sicher ist sicher, auch beim Löten. Die elektrische Sicherheit von Lötge räten erkennt man am VDE- und GS-Zeichen. Die Verwendung dieses Zeichens verpflichtet dazu, alle ge kennzeichneten Produkte auf Überein stimmung mit den Prüfbestimmungen zu überwachen und Kontrollprüfungen ordnungsgemäß durchzuführen.
Gesundheitsschutz beim Löten
Die Atemzone liegt sehr dicht am Lötgeschehen, und das Lot wird mit der Hand zugeführt. Dies birgt die Gefahr der Kontamination von Atemluft und Händen bzw. Dingen, die angefasst werden. Flussmitteldämpfe können gesundheitsschädlich sein und sollten aus der Atemzone ferngehalten werden. Hierzu eignen sich Lötrauchfiltergeräte, die den Lötrauch am Arbeitsplatz absaugen und die Luft von Partikeln und Gasen reinigen. Moderne Lötrauchabsaugungen lassen sich so steuern, dass sie nur dann laufen, wenn auch wirklich gelötet wird, und schonen damit den Energieverbrauch. In Räumen, in denen gelötet wird, sollte weder gegessen, getrunken noch geraucht werden. An den Händen haftende Verunreinigungen könnten über Lebensmittel oder Zigaretten in den menschlichen Organismus gelangen. Nach dem Löten die Hände sorgfältig reinigen.
Beim Löten entstehen Dämpfe, die ge sundheitsschädlich sein können
9
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online