Ersa-Loetfibel

IR-Rework-Stationen IR/PL 550, IR/PL 650 und HR 600 – von Handy-Platinen bis XXL-Boards

Über 5000 Anwender weltweit setzen Ersas patentierte IR Rework-Technologie ein. Ersa Rework-Stationen verfügen über DynamicIR-Heiztechnologie, programmierbare Ober- und Unterheizzonen sowie die

exakte, bedienungsfreundliche und motorgetriebene Auto-Pick- &-Place-Funktion. Die System steuerung, Prozessdokumentation und -visualisierung erfolgt über die Ersa-Rework-Software IRSoft/ HRSoft.

Ersa HR 600

Optische Lötstelleninspektion ERSASCOPE-Inspektionssysteme – das patentierte Original

Seit mehr als 10 Jahren pro fitieren über 3000 Anwender weltweit von der Möglichkeit, verdeckte Lötverbindungen

eine Inspektion unter Flip-Chips durchgeführt werden soll oder in Bereichen, bei denen andere Mikroskope an ihre Grenzen stoßen: Die ERSASCOPE Technologie bietet einen erheblichen Mehrwert für jedes Qualitätssicherungsprogramm!

zerstörungsfrei inspizieren zu

können. Gleichgültig, ob

Ersa Know-how-Seminare Expertenwissen für professionelle Anwender verständlich weitergegeben

Mehr denn je sind kostengünstige Produktion und höchste Qualität in der Elektronikfertigung heute Basis für gewinnbringende Wettbewerbs fähigkeit. Ein wesentlicher Schlüs sel zu diesem Erfolg ist gut quali fiziertes Personal, das über aktu elles Fach- und Prozesswissen verfügt. Ersa Know-how-Seminare sind dabei ein ideales Podium zur Aus- und Weiterbildung prozess

verantwortlicher und ausführender Mitarbeiter in der Elektronikferti gung. In Workshops und Semi naren wird zu unterschiedlichen Themen und Lötverfahren theore tisches und praxisbezogenes Wis sen von hochkarätigen Referenten in neutraler Vortragsweise effizient vermittelt. Weitere Infos unter „Ver anstaltungen“ auf www.ersa.de

31

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online