ERSA-Katalog-Loetwerkzeuge-Rework-Inspektion

Automatisches Bearbeiten großer Baugruppen

Metallische BGA auf dem Licht-Dome

Dip&Print Station an der HR 600 XL - zum definierten Flussmittelauftrag bei BGA

Der XL Heizkopf des Ersa HR 600 XL eignet sich für Bauteile bis 150 x 120 mm Kantenlänge

In der Draufsicht gut zu erkennen – mit dem HR 600 XL können Leiterplatten mit ge waltigen Abmessungen bearbeitet werden

Hybrid-Heizkopf Bauteile wie BGAs in der Größe von 60 x 60 mm (2.36 x 2.36 inch) bis hin zu Chip-Bauteilen. Das System führt die präzise Bauteil ausrichtung mit Hilfe von Bildverarbeitung automatisch aus und platziert die Bauteile

über sein Präzisionsachssystem mit einer Genauigkeit von bis zu ±0,025 mm. Das HR 600 XL kann voll- oder halbautomatisch betrieben werden und bietet den Anwen dern damit die höchstmögliche Flexibilität. Des Weiteren ist das Gerät für die Nutzung der Ersa Dip&Print Station vorbereitet, um Bauteile mit definierten Mengen von Fluss mittel oder Lotpaste vorzubereiten. Für die visuelle Prozesskontrolle steht optional eine hochauflösende Reflow-Prozesskamera zur Verfügung. Die Prozessüberwachung und Dokumentation erfolgt über die Software HR Soft 2.

Bestellinformation: Art.-Nr. Beschreibung 0HR600XL Ersa HR 600 XL

Hybrid Rework System 0HR610XL Reflow-Prozesskamera für HR 600 XL 0PR100 Dip&Print Station, komplett Weitere Systemkonfigurationen auf Anfrage

Live Prozessbeobachtung am HR 600XL

17

Made with FlippingBook - Online catalogs