ERSA-Katalog-Loetwerkzeuge-Rework-Inspektion

FACHGERECHTE PFLEGE für beste Lötqualität und eine lange Spitzenstandzeit

Im Handlötbereich legen die Anwender sehr großen Wert auf lange Spitzenstandzeiten bei kontinuierlich guten Lötergebnissen. Lötspitzen, die aufgrund starker Oxidation das Lot nur langsam schmelzen, beeinträchtigen die Produktivität erheblich. Die Lötspitze muss gepflegt werden, um einen effizienten Prozess zu gewährleisten.

Die „Trockenreinigung“ bringt wesentliche Vorteile. Die Lötspit zen werden nicht schlagartig abgekühlt, und es entstehen keine Verunreinigungen durch verschmutzte Schwämme. Durch die leicht abrasive Wirkung der speziellen Metallwolle lassen sich bei der Trockenreinigung die angelagerten passiven Schichten gut entfer nen. Die Lebensdauer der Lötspitzen wird dadurch beim bleifreien Handlöten deutlich verlängert.

Trockenreinigung mit Metallwolle

Reinigung mit feuchtem Schwamm

340 – 360 °C für bleifreies Lot

Verschmutze Metallwolle entfernen, Lotauffangbehälter leeren

Schwamm (0003B) muss feucht sein

Vorsichtig abwischen

Lötkolbenspitze leicht in die Metall wolle einstechen und drehen

Nach Reinigung neues Lot zuführen

FEUCHT – NICHT NASS!

Sofort neues Lot zuführen

PFLEGEPRODUKTE

Ersa Trockenreiniger

Service-Werkzeug X-TOOL VARIO

Reinigungsset für Spitzen serie 742H (X-TOOL VARIO)

Reinigungsbürste Messing

Der Ersa Trockenreini ger (Best.-Nr. 0008M/SB, 0008M/10) ist eine Alternative zu den Ersa Viskoseschwäm men und eignet sich besonders beim bleifreien Löten.

Mit der Messingbürste (Best.- Nr. 3ZT00051) werden Lötspit zen schonend gereinigt. Sie eignet sich auch zur Reinigung von Heizelementen.

Das Service-Werkzeug (Best.- Nr. E074600) wurde zum Spit zenwechsel und zur Reinigung des Entlötkolbens X-TOOL VARIO konzipiert.

Das Reinigungsset (Best.-Nr. E074700) enthält je einen passenden Bohrer für Spitzen der Serie 742H. Rückstände im Absaugkanal lassen sich so entfernen.

44

Made with FlippingBook - Online catalogs