ERSA-Katalog-Loetwerkzeuge-Rework-Inspektion

PATENTIERTE LÖTSPITZENTECHNOLOGIE

wechsel bleibt, im Gegensatz zu Kartuschenspitzen, das teure Heizelement erhalten. Es wird nur die Lötspitze getauscht – schnell und unkompliziert. Eine umfangreiche Palette an Standard- und Sonderlötspitzen eröffnet beispiellose Flexibilität, selbst bei diffizi len und unkonventionellen Anwendungen. Das Hochleistungsheiz element liefert 150 W und sorgt für ein äußerst schnelles Auf- und Nachheizen, so dass dem i-TOOL auch bei wärmeintensiven Lötungen nie die Puste ausgeht. Dabei liegt er mit 30 g und kompakten 150 mm Gesamtlänge angenehm in der Hand.

Das Ziel bei der Konzipierung der i-CON-Lötstationen war die Ent wicklung eines neuen Lötkolbens, der die Leistungsfähigkeit von Wettbewerbskolben mit Kartuschen-Lötspitzen bei weitem über trifft und dabei mit preiswerten auswechselbaren Spitzen arbeitet. Mit dem i-TOOL hat Ersa diese Vorgabe erfolgreich umgesetzt. Er ist einer der kleinsten und leistungsstärksten Feinlötkolben auf dem Markt, mit dem man nicht nur verbesserte Qualität und Produktivität im Handlöten erreicht, sondern auch eine enorme Senkung der Betriebskosten. Denn beim werkzeuglosen Spitzen

Wählbare Energie-Level: Drei Energie-Level stehen zur Wahl, die das Heizelement ab hängig vom benötigten Wärme bedarf regeln. In der höchsten Einstellung liefert das System die maximale Leistung von 150 W, in der niedrigen Stufe wird die Leistung streng geregelt und kein Überschwingen zugelassen. Prozessfenster und -alarm: Die i-CON Stationen informieren den Bediener, falls die Tempera tur das vorgewählte Temperatur Prozessfenster verlässt. Automatischer Standby: Sobald das Lötwerkzeug nicht benutzt wird, sinkt die Tem peratur nach der vorgewählten Standby-Zeit auf die eingestellte Standby-Temperatur ab. i-TOOL Kalibrierung: Die Kalibrierungsdaten werden auf der Leiterplatte im Griff des Lötkolbens gespeichert. Durch die von der Regelstation unab hängige Kalibrierung können alle i-TOOLs an zentraler Stelle kalibriert werden.

Neue i- TIP : verbesserte Wärmeübertragung und längere Standzeit Thermoelement misst die Spitzentemperatur direkt an der Lötstelle

Lötspitzentemperatur Prozessfenster

Lötspitzen temperatur

150-W-Heizelement

Der i-TOOL heizt so schnell, dass alle Lötverbindungen mit nahezu identischer Tem peratur hergestellt werden können. Der Sensor misst die Ist-Temperatur ganz vorne an der Lötspitze. Der Prozessfernster alarm ermöglicht dem Bediener eine wieder holbare Lötqualität.

Prozessfenster beim bleifreien Löten

1. Preiswerte i- TIP Dauerlötspitze (Verschleißteil, schnell wechselbar, hohe Standzeit) 2. i- TIP Spitzenbefestigung in schwarzer oder grüner Ausführung 3. Hochleistungs-Heizelement (gesteckt, hohe Standzeit)

3

2

1

Eine nie dagewesene Intelligenz: der i-TOOL verfügt über eine leistungsfähige Steuerung direkt im Griffstück

16

Made with FlippingBook - Online catalogs